Ferienhof Hirschfeld von A bis Z


An- und Abreise

Check-in:
Montag bis Samstag zwischen 14 und 17 Uhr
solltest Du nach 17 Uhr anreisen, gib uns bitte vorab telefonisch Bescheid Sonntags ab 17 Uhr

Check-out:
bis 9.30 Uhr in den Ferienwohnungen und 10 Uhr im Schäferwagen
ein Late Check-out ist auf Anfrage möglich
bei früherer An- oder späterer Abreise kannst Du Dein Gepäck gerne bei uns deponieren
Am Tag vor der Abreise erfolgt dann noch die Abrechung.
Die Bezahlung vor Ort ist nur in bar möglich.


Aufsichtspflicht

Die Aufsichtspflicht für Kinder obliegt während des gesamten Urlaubs den Eltern oder Großeltern, wir sind ein Landwirtschaftlicher Betrieb, hier lauern einfach Gefahren.


Bademäntel

erhältst Du auf Anfrage kostenlos bei uns


Berg-Kettcars, Dreiräder und Bobbycars

Die großen Berg-Kettcars dürfen von Kindern ausschließlich mit persönlicher Erlaubnis unsererseits gefahren werden – die Erlaubnis erteilen wir je nach Größe der Kinder während des gemeinsamen Hofrundgangs.

Ansonsten sind die großen Kettcars den Erwachsenen vorbehalten
bei der Fahrt mit den Berg-Kettcars ist ständige Bremsbereitschaft erforderlich – da unser Gelände leicht abgeneigt ist, erlangen sie hohe Geschwindigkeiten vor unserem Haus ist leider eine öffentliche Straße
es dürfen nur die erlaubten Bereiche befahren werden,
bitte nutze die Fahrzeuge nicht als Boxauto und stelle sie nach Gebrauch wieder an ihren Platz zurück.

Nutzen Sie die Fahrzeuge bitte nur auf unserem Gelände, da auf dem öffentlichen Spielplatz auch andere Gäste sind und bereits Fahrzeuge so abhanden gekommen sind .


Besuch

Es freut uns, dass es Ihnen bei uns gefällt und Sie dies Ihren Freunden und Bekannten mitteilen.
 
Aus Rücksicht zu den anderen Familien, die auf unserem Hof Urlaub machen, bitten wir euch ganz herzlich euren Besuch bitte an anderen schönen Plätzen zu empfangen. Geht zusammen wandern, trefft euch zum Essen in Nagold oder Freudenstadt.
Falls ihr doch gerne euren Besuch bei uns am Hof empfangen wollt, berechnen wir pro externer Person 7,50 EUR.
 
Damit es aber auf dem Hof nicht zu unübersichtlich wird möchten wir Sie dringend bitten uns den Besuch kurz vorzustellen und vorab anzumelden. Dies hat folgende Gründe:
 

  • Wir möchten einfach wissen wer da sich auf dem Hof aufhält und ihn kurz begrüßen
  • Aus Sicherheitsgründen müssen wir eine kurze Unterweisung machen und auf die möglichen Gefahren hinweisen.
  • Wir sind ein aktiver Bauernhof und da ist es nicht möglich nicht immer jederzeit sich aufzuhalten- aus Sicherheitsgründen möchten wir Sie bitten dies zu berücksichtigen.
  • Die Kinder müssen auf die Gefahren beim benützen der Tretfahrzeuge hingewiesen werden.
 
 
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis
 
 


Bettwäsche

ist vorhanden und kann im Bedarfsfall gewechselt werden ( kostenpflichtig, bei Aufenthalten unter 20 Tagen)


Brötchenservice

bieten wir täglich an
Bestellungen nehmen wir bis 11 Uhr am Vortag entgegen
die Lieferung erfolgt morgens um etwa 8 Uhr an Deine Wohnungstür

gerne füllen wir das Körbchen noch mit Marmelade, Honig, Eiern oder Schwarzwälder Schinken auf.


Einkaufsservice

gerne füllen wir Deinen Kühlschrank vor der Anreise bereits mit Köstlichkeiten bitte informiere uns frühzeitig


Entdeckungstouren

gerne stellen wir Dir Wanderkarten, Nordic-Walking-Stöcke und Bollerwagen zur Verfügung


Erreichbarkeit

wir wohnen auf dem Hof und sind daher regelmäßig vor Ort anzutreffen bitte beachte, dass wir werktags von 12.30 bis 13.30 Uhr sowie von 19 bis 20 Uhr eine kurze Familienpause benötigen, in Notfällen sind wir natürlich trotzdem erreichbar.


Fahrradstellplatz

mitgebrachte Räder kannst Du direkt vor der Haustür abstellen


Fußbälle

die Fußballtore kannst Du jederzeit nutzen Fußbälle halten wir kostenlos für Dich bereit – bitte bringe sie nach der Nutzung wieder zurück.


Gästekarte

die KONUS-Gästekarte bekommst Du nach Zahlung der Kurtaxe bei Deiner Anreise von uns mit ihr profitierst Du von zahlreichen Vorteilen in der Region.


Getränkekühlschrank

befindet sich im Verkaufsraum.
Bitte trage Entnommenes in die Liste ein die Abrechnung erfolgt gesammelt bei der Abreise


Grundausstattung

  • vorhanden sind in den Wohnungen: Handtücher, Geschirrtücher, Spüllappen, Spülmittel, Spülmaschinentabs, Putzmittel, Toilettenpapier, Seife sowie Einmaltücher
     
  • auch Geschirr, Besteck und alles Weitere findest Du in Deiner Unterkunft – solltest Du dennoch etwas vermissen, wende Dich gerne an uns
     
  • bitte beachte, dass das Geschirr und die Maschinen im Aufenthaltsraum nicht für die private Verwendung gedacht ist, die Nutzung des Raumes kann seperat gebucht werden


Hunde

sind auf Anfrage in einigen Wohnungen erlaubt.
Zum Stall haben die Vierbeiner keinen Zutritt.


Kinderausstattung

Gitterbett, Hochstuhl, Tripp-Trapp-Stuhl, Wickelauflage, Rausfallschutz, Steckdosensicherungen und Babybadewanne sind vorhanden


Küche im Verkaufsraum

die Küche incl. Geschirr und Töpfe darf aus hygienischen Gründen nicht genutzt werden.


Lesematerial und Spiele

Diverse Zeitschriften liegen in der Schatztruhe bei der Bank am grünen Haus. Bücher und Spiele findest Du in der jeweiligen Wohnung.
 


Notfälle

Ein Erste-Hilfe-Kasten befindet sich im Bad im Unterschrank.
Feuerlöscher stehen im Keller im Flur.
Eine Feuerdecke hängt in der Küche.

Notruf 112


Parken

auf dem Hof parkst Du kostenlos.

etwas oberhalb unseres Hofes, kommt links ein geschotteter Parkplatz.
Sollte dieser voll sein gibt es bei den Abfallcontainern gegenüber vom Gemeindespielplatz noch Stellplätze, diese liegen auch etwas im Schatten.


Ponyreiten

Für einen Spaziergang satteln wir gerne unser Pony für Dich ( bitte Helm und festes Schuhwerk mitbringen).
Meistens gegen 18 Uhr nach der Stallzeit.
Hierbei kannst Du auch unseren Bollerwagen für die laufenden Kinder mitnehmen.
Bitte wechsel Dich mit anderen Gästen ab, sodass jeder einmal drankommt.


Rauchen

ist nur im Freien erlaubt.
Bitte nutze die vorhandenen Aschenbecher (unter dem Balkon am Bauernhaus, an der Bank vor dem Gästehaus, in der Pergula).


Ruhezeiten

von 21 bis 7 Uhr

Mittagspause von 12:30 - 13:30 Uhr


Schäden

sollte einmal etwas kaputt gehen, gib uns bitte direkt Bescheid. Damit wir einfach auch Gelegenheit haben es für die nächsten Gäste wieder herzurichten.


Stallbesuch

gerne kannst Du uns während der Stallzeiten, täglich von 17-18 Uhr über die Schulter schauen sprich uns einfach an


Trampolin

Die Belastbarkeitsgrenze liegt bei 100 Kilogramm.
Bitte nur einzeln springen.
Achte darauf, dass Kleinkinder nicht unter das Trampolin krabbeln.
Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr – Eltern haften für ihre Kinder.


Verleih

Rodel verleihen wir kostenlos, ebenso unseren Bollerwagen


Vesperkörble

auf Wunsch stellen wir Dir gerne einen Korb mit hofeigenen und regionalen Leckereien zusammen die Kosten variieren je nach Inhalt – abgerechnet wird zum Schluss bei Deiner Abreise.


Waschmaschine und Trockner

befinden sich im Gästehaus im Waschraum.
Pro Ladung fällt eine Gebühr von 5 € an (inklusive Waschmittel).
Bitte sprich uns vorher an –bitte keine Selbstbedienung.

Für die Trocknung steht ein Trockner zur Verfügung 5€
Im Garten die Wäschespinne darf gerne benutzt werden.
In den Wohnungen stehen auch Wäscheständer bereit.
 


Wellness

Nach Terminvereinbarung kommt unser mobiler Masseur ins Haus.
Bitte wende Dich persönlich an uns.
Die Bezahlung erfolgt direkt beim Masseur.


WLAN

nutzt Du kostenlos.
Die Zugangsdaten erhältst Du persönlich von uns.


Wochenprogramm

Je nach Wetter und Saison bieten wir ein vielfältiges Programm.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um Anmeldung.
Nähere Informationen bekommst Du persönlich von uns.


Zahlungsarten

Barzahlung & Vorauszahlung.


Zaun

Vorsicht am Elektro Zaun zur Kuh Weide und an der Pferdeweide. Diese sind unter Strom.


Zusatzkissen und -decken

halten wir auf Anfrage für Dich bereit.


Zwischenreinigung

bieten wir auf Wunsch zum Preis von 30 € pro Stunde